agonia
english

v3
 

Agonia.Net | Policy | Mission Contact | Participate
poezii poezii poezii poezii poezii
poezii
armana Poezii, Poezie deutsch Poezii, Poezie english Poezii, Poezie espanol Poezii, Poezie francais Poezii, Poezie italiano Poezii, Poezie japanese Poezii, Poezie portugues Poezii, Poezie romana Poezii, Poezie russkaia Poezii, Poezie

Article Communities Contest Essay Multimedia Personals Poetry Press Prose _QUOTE Screenplay Special

Poezii Rom�nesti - Romanian Poetry

poezii


 


Texts by the same author


Translations of this text
0

 Members comments


print e-mail
Views: 2045 .



Geschichte von Oradea / Großwardein / Nagyvarad
article [ Events ]
Bildungsseminar vom 3. bis 5 Dezember 2021 in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“, Bad Kissingen

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
by [Delagiarmata ]

2021-11-22  | [This text should be read in deutsch]    | 



In diesem Seminar soll sowohl die Stadt- als auch die Kulturgeschichte der rumänischen Stadt Oradea (deutsch: Großwardein, ungarisch: Nagyvarad) erörtert werden. Namhafte Wissenschaftler haben ihre Teilnahme angemeldet:
- Hon. Prof. Dr. Konrad Gündisch: 1.) Eine Einführung in die Geschichte Großwardeins 2.) Deutsche Kaiser- und ungarische Königsgräber in Großwardein
- Prof. Dr. Karl-Heinz Rothenberger: Eine Annäherung an die Stadt in Kunstfotografien
- Attila Lakatos-Balla: Der Einfluss der kirchlichen Bautätigkeit auf das Stadtbild Großwardeins im 18. Jahrhundert
- Dr. Szabolcs János: Kulturelle Meilensteine in der Stadtgeschichte von Großwardein
- Dr. Eszter János: Die Stadtentwicklung von Großwardein im Zeichen der Moderne
- Dr. Franz Metz: Zur Musikgeschichte Großwardeins mit dem Schwerpunkt auf dem Schaffen Michael Hydns
- Dr. Thomas Schares: Zu Maria Theresias Zeiten. Der Komponist Ditter von Dittersdorf und der Bischof von Großwardein
- Dr. Attila Verok: Großwardein in Landkarten und Ansichten, alten Drucken, Archivalien
- Dr. Gábor Veres: Das Amt der Viertelmeister in Mitteleuropa und seine Parallelität in Großwardein
- Dr. Andrea Bánffi-Benedek: Steinerne Zeitzeugen: Ein Rundgang in Bildern durch den Großwardeiner Jüdischen Friedhof


Die Teilnahme am Seminar kostet 63,60 Euro für Unterkunft, Verpflegung, Programmkosten und eine Kurtaxe. Ein Einzelzimmer-Zuschlag kostet zusätzlich noch 20,00 Euro. Studenten und Seminarteilnehmer aus Ost- und Ostmitteleuropa zahlen für dieses Packet nur 33,60 Euro.

Weitere Informationen und Anmeldungsmöglichkeiten gibt es über die Postanschrift: Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“, Alte Euerdorfer Straße 1, 97688 Bad Kissingen, Deutschland; Tel.: 0971-71470, Fax: 0971-714714, Mobil: 0170/5338972 oder über die E-Mail: [email protected] und nicht zuletzt über www.heiligenhof.de.


FotoQuelle: www.exquis.ro/

.  |










 
poezii poezii poezii poezii poezii poezii
poezii
poezii Home of Literature, Poetry and Culture. Write and enjoy articles, essays, prose, classic poetry and contests. poezii
poezii
poezii  Search  Agonia.Net  

Reproduction of any materials without our permission is strictly prohibited.
Copyright 1999-2003. Agonia.Net

E-mail | Privacy and publication policy

Top Site-uri Cultura - Join the Cultural Topsites!