agonia
english

v3
 

Agonia.Net | Policy | Mission Contact | Participate
poezii poezii poezii poezii poezii
poezii
armana Poezii, Poezie deutsch Poezii, Poezie english Poezii, Poezie espanol Poezii, Poezie francais Poezii, Poezie italiano Poezii, Poezie japanese Poezii, Poezie portugues Poezii, Poezie romana Poezii, Poezie russkaia Poezii, Poezie

Article Communities Contest Essay Multimedia Personals Poetry Press Prose _QUOTE Screenplay Special

Poezii Rom�nesti - Romanian Poetry

poezii


 


Texts by the same author


Translations of this text
0

 Members comments


print e-mail
Views: 4015 .



Leipzig liest
article [ Events ]
vom 12. bis 15. März 2009

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
by [Delagiarmata ]

2009-03-13  | [This text should be read in deutsch]    | 



Die Leipziger Buchmesse hat heute ihre Tore geöffnet. Die Veranstalter erwarten 100.000 Besucher, die sich für die mehr als 2000 Aussteller aus 38 Ländern interessieren sollen.

Ein Markenzeichen der Leipziger Buchmesse ist das in der ganzen Stadt veranstaltete Lesefestival „Leipzig liest“. Heuer sind 1900 Veranstaltungen geplant.

Ein Programmpunkt trägt den Titel „Literatur Mittel- und Osteuropa“. Lesungen und Diskussionen zu diesem Thema finden auf dem Messegelände statt und zwar im „Café Europa“ (Halle 4, Stand D505), im „Forum International“ (Halle 4 Stand B600) oder auch im „Forum Kleine Sprachen - große Literaturen“ (Halle 4 Stand D401).

Unter den zahlreichen Teilnehmern von „Leipzig liest“, gibt es auch Namen, die dem einen oder anderen Besucher oder Autor von poezie.ro/agonia net bekannt sein dürften.

Ingmar Brantsch liest 14. März in der Reihe „Neuerscheinungen im POP-Verlag Ludwigsburg“. Seine Lesung um 20:30 Uhr in Berlitz Sprachschule Leipzig, Petersstraße 32 / 34, 04109 Leipzig trägt den Titel „Ich war kein Dissident“.

In der Reihe „Literatur Mittel- und Osteuropa“ präsentiert Ernest Wichner den Autor Petru Cimpoesu, der aus der Arbeit „Christina Domestica und die Seelenjäger“ lesen wird. Ort: Leipzig liest Forum International, Halle 4, Stand B600; Datum: 14. März 2009, Uhrzeit: 15:00 – 16:00 Uhr.

Am gleichen Tag diskutieren im Café Europa, Halle 4, stand D505 Ion Druță, Sabine Adler, Wilhelmus van Meurs und Vitalie Ciobanu von 16:00 bis 17:00 Uhr über „die Intellektuellen und die Politik in der Republik Moldau vor dem Hintergrund der Parlamentswahlen 2009“.

Am 14. März diskutieren von 14:00 bis 16:00 Uhr im Congress Center Leipzig - Saal 2 Blanka Mouralová, György Dalos, Piotr Buras und Richard Wagner zum Thema: 16. Leipziger Europaforum: 5 Jahre nach dem EU-Beitritt der 10: Sind wir gute Europäer?“

György Dragoman liest am 14. März, zwischen 22:30 und 23:00 Uhr, im naTO, Karl-Liebknecht-Straße 46, 04275 Leipzig.

Ion Manolescu liest in einer Gruppenlesung zusammen mit Irena Brežná,
Georgi Gospodinov, Niki Marangou im Haus des Buches, Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig, am 14. März zwischen 17:00 und 18:30 Uhr.

Eugen Popin stellt sich vor als neuer Autor bei Literarion. Datum: 14. März 2009; Ort: Leipzig liest Forum Halle 5, Stand E600; Uhrzeit: 13:00 – 14:00 Uhr.

Lutz Rathenow liest am 14. März um 13:30 Uhr in der Marktgalerie, Markt 11-15, 04109 Leipzig neue Geschichten vom „Eisbär aus Apolda“.

.  |










 
poezii poezii poezii poezii poezii poezii
poezii
poezii Home of Literature, Poetry and Culture. Write and enjoy articles, essays, prose, classic poetry and contests. poezii
poezii
poezii  Search  Agonia.Net  

Reproduction of any materials without our permission is strictly prohibited.
Copyright 1999-2003. Agonia.Net

E-mail | Privacy and publication policy

Top Site-uri Cultura - Join the Cultural Topsites!