agonia romana v3 |
Agonia - Ateliere Artistice | Reguli | Mission | Contact | ÃŽnscrie-te | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Articol Comunităţi Concurs Eseu Multimedia Personale Poezie Presa Proză Citate Scenariu Special Tehnica Literara | ||||||
![]() |
|
|||||
![]() |
![]()
agonia ![]()
■ în pod ard niÈ™te fotografii cu tine ![]()
Romanian Spell-Checker ![]() Contact |
- - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 2004-10-14 | [Acest text ar trebui citit în deutsch] |
Kurt Rudolf Fischer
PH. D. (Berkeley) Curriculum Vitae Psychotherapeut; Honorarprofessor im Institut für Philosophie, Universität Wien. Forschungsschwerpunkte: Amerikanische und britische Philosophie, Goldenes Zeitalter der österreichischen Philosophie, Judenvernichtung im Dritten Reich, Nietzsche, Weltanschauungen des Fin-de-siècle. Publikationen: Contemporary European Philosophy (Berkeley 1963), 2nd printing 1968, 3rd printing 1972. ("Fybate Lecture Notes"). Franz Brentano's Philosophy of "Evidenz" (doctoral dissertation, Berkeley 1964; Photoprint University Microfilms, Inc., Ann Arbor, Michigan 64-9013). Nietzsche und das 20. Jahrhundert. Existentialismus. Nationalsozialismus. Psychoanalyse. Wiener Kreis. (Wien 1986). Philosophie aus Wien. Aufsätze zur Analytischen und österreichischen Philosophie. Zu den Weltanschauungen des Wiener Fin-de-Siècle und Biographisches aus Berkeley, Shanghai und Wien. (Wien-Salzburg 1991). Aufsätze zur angloamerikanischen und österreichischen Philosophie. (Wien 1999). Herausgeber: (mit Ludwig Nagl) Stanley Cavell, Nach der Philosophie. Essays. Wien 1987. (mit Gertraud Diem-Wille) Arbeitsskriptum: Philosophischer Einführungsunterricht. Wien 1889. (mit Franz Wimmer) Der geistige Anschluß. Philosophie und Politik an der Universität Wien. Wien 1993. Das goldene Zeitalter der österreichischen Philosphie. Ein Lesebuch. Wien 1995. (mit Friedrich Stadler) ‚Wahrnehmung und Gegenstandswelt'. Zum Lebenswerk von Egon Brunswik. Wien-New York 1996. Österreichische Philosophie von Brentano bis Wittgenstein. Ein Lesebuch. Wien 1999 (Neuauflage von Das goldene Zeitalter ..., siehe oben). Zahlreiche Beiträge in Sammelbänden, Aufsätze in deutsch- und englischsprachigen Zeitschriften sowie Buchrezensionen. Erstbegutachter von 70 Doktorarbeiten an der Universität Wien. Ehrungen: Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien, von der Landesregierung 1992. Philosophie Psychoanalyse Emigration. Festschrift für Kurt Rudolf Fischer. Hg. von Peter Muhr, Paul Feyerabend und Cornelia Wegeler. WUV Universitätsverlag, Wien 1993.
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() | |||||||||
![]() |
Casa Literaturii, poeziei şi culturii. Scrie şi savurează articole, eseuri, proză, poezie clasică şi concursuri. | ![]() | |||||||
![]() |
Reproducerea oricăror materiale din site fără permisiunea noastră este strict interzisă.
Copyright 1999-2003. Agonia.Net
E-mail | Politică de publicare şi confidenţialitate