agonia francais v3 |
Agonia.Net | Règles | Mission | Contact | Inscris-toi | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Article Communautés Concours Essai Multimédia Personnelles Poèmes Presse Prose _QUOTE Scénario Spécial | ||||||
![]() |
|
|||||
![]() |
![]()
agonia ![]()
■ Petite valse gitane ![]()
Romanian Spell-Checker ![]() Contact |
- - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 2010-08-20 | [Ce texte devrait être lu en deutsch] |
Dicht aneinandergedrängt
wiegt sich die Menge. Sie empfängt das Geschenk nächtlicher Klänge. Rhythmus und Melodie erregen die Gemüter. So manch altes Lied erklingt hier wieder. Aus den Herzen strömt Liebe und Inbrunst. Über den Häuptern schwebt ein blauer Dunst. In ihm wiegt sich der Gedanken Vielfalt. Ideen und Wünsche Haben keine Gestalt. Ach, diese Gedanken beherrschen die Gegenwart. Nichts ist vergangen, auch die Zukunft ist da. Unergründbar feiern sie über den Menschen im Saal, hektisch, ohne Lieb’, unsichtbaren Karneval. [Wiseschdia, 1982]
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() | |||||||||
![]() |
La maison de la litérature | ![]() | |||||||
![]() |
La reproduction de tout text appartenant au portal sans notre permission est strictement interdite.
Copyright 1999-2003. Agonia.Net
E-mail | Politique de publication et confidetialité