agonia
romana

v3
 

Agonia - Ateliere Artistice | Reguli | Mission Contact | ÃŽnscrie-te
poezii poezii poezii poezii poezii
poezii
armana Poezii, Poezie deutsch Poezii, Poezie english Poezii, Poezie espanol Poezii, Poezie francais Poezii, Poezie italiano Poezii, Poezie japanese Poezii, Poezie portugues Poezii, Poezie romana Poezii, Poezie russkaia Poezii, Poezie

Articol Comunităţi Concurs Eseu Multimedia Personale Poezie Presa Proză Citate Scenariu Special Tehnica Literara

Poezii Românesti - Romanian Poetry

poezii


 


Texte de acelaÅŸi autor


Traduceri ale acestui text
0

 Comentariile membrilor


print e-mail
Vizionări: 4953 .



Europäisches Poesiefestival Hermannstadt 2007
articol [ Evenimente ]
in Hermannstadt/Sibiu vom 3. bis 6. Oktober 2007

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
de [Delagiarmata ]

2007-10-01  | [Acest text ar trebui citit în deutsch]    | 



Was haben Gerard Gerards, besser bekannt unter Erasmus von Rotterdam (1469-1536), und Johann Christof Friedrich Schiller, der Nachwelt im Gedächtnis geblieben als Friedrich Schiller (1759-1805), gemeinsam? Die Literaturwissenschaft wird bestimmt auch darauf eine Antwort haben. In Hermannstadt haben beide Namen, und zwar gemeinsam, einen klaren Orientierungsauftrag für Literaturfans. In der Kulturhauptstadt Europas anno 2007 geht man zum Schmökern, Lesen, Hören und Kaufen in die Schiller-Buchhandlung oder ins Erasmus-Büchercafe im Friedrich-Teutsch-Haus.

Vom einfachen Buchladen und Lesecafe zur Kulturinstitution entwickelt man sich nur durch ein gediegenes, anspruchsvolles und gleichzeitig unterhaltsames Veranstaltungsangebot. Als Gastgeber des Europäischen Poesiefestivals Hermannstadt 2007 scheinen beide Bücherhorte bestens dazu geeignet zu sein. Das Leseprogramm dieser Literaturveranstaltung mit europäischem Format kann sich auf jeden Fall sehen lassen.

Das Festival wird am 3. Oktober 2007 um 16.00 Uhr eröffnet. Als Gäste werden Ernest Wichner, Leiter des Kulturhauses Berlin, Corina Bernic vom Rumänisches Kulturinstitut Bukarest sowie die Autoren Mircea Cărtărescu (Bukarest), Ulf Stolterfoht (Berlin) und Bora Ćosić (Split) erwartet.

Am 4. Oktober um 17.00 Uhr lesen Oswald Egger (Wien), Mirela Ivanova (Sofia), Aleš Šteger (Slowenien) und Herta Müller (Berlin).
Um 20 Uhr findet eine „Hommage á Oskar Pastior“ statt. Es beteiligen sich bei dieser Veranstaltung neben den bereits Genannten auch Urs Allemann, Caius Dobrescu, Michael Donhauser, Bodo Hell, Nora Iuga, Ryszard Krynicki, Michèle Métail, Matthew Sweeney, Ottó Tolnai, Raphael Urweider und Joachim Wittstock. Für die musikalische Umrahmung sorgt Ada Milea.

Am 6. Oktober um 15.00 Uhr werden Bodo Hell (Wien), Ryszard Krynicki (Polen), Caius Dobrescu (Kronstadt/Braşov), Michael Donhauser (Österreich), Ottó Tolnai (Palics in Ungarn), Michèle Métail (Frankreich) aus ihren Arbeiten lesen.
Um 20 Uhr lesen Nora Iuga (Rumänien), Raphael Urweider (Bern), Matthew Sweeney (London), Urs Allemann (Bettingen bei Basel).

Organisiert wird das Europäische Poesiefestival von dem Literaturhaus Berlin, dem Berliner Künstlerprogramm des DAAD und dem Rumänische Kulturinstitut in Bukarest unterstützt von der Robert-Bosch-Stiftung und Pro Helvetia. Als lokale Partner engagieren sich: Sibiu Capitala Europeana de Cultura 2007, „Friedrich Teutsch-Haus“ und das Deutsche Kulturzentrum Hermannstadt/Sibiu.


Foto:

http://www.buechercafe.ro//



.  |










 
poezii poezii poezii poezii poezii poezii
poezii
poezii Casa Literaturii, poeziei şi culturii. Scrie şi savurează articole, eseuri, proză, poezie clasică şi concursuri. poezii
poezii
poezii  Căutare  Agonia - Ateliere Artistice  

Reproducerea oricăror materiale din site fără permisiunea noastră este strict interzisă.
Copyright 1999-2003. Agonia.Net

E-mail | Politică de publicare şi confidenţialitate

Top Site-uri Cultura - Join the Cultural Topsites!